© Marcela Grassi

© Marcela Grassi

Casa AF

KOMPLETTSANIERUNG, PLANUNG UND BAULEITUNG

Bei unserem ersten Besuch fanden wir eine Erdgeschosswohnung mit Feuchtigkeitsschäden vor, die aufgrund ihrer Kleinteiligkeit einen spürbaren Mangel an natürlichem Licht aufwies. Das schlichte Wohnhaus aus dem Jahre 1920, eine Konstruktion aus tragenden Ziegelwänden und einer typischen Holzbalkendecke mit Backsteinbögen, verfügte über keinerlei Isolierung oder Abdichtung, weder im Boden noch an den Wänden. Doch die Wohnung hatte Potential. Die rückseitige Fassade grenzt an einen ruhigen Innenhof, das mögliche „Herz“ der neuen Wohnung zu werden. Die Aufgaben waren definiert: eine Raumaufteilung finden, welche eine maximale natürliche Belichtung ermöglicht; die eindringende (Boden-) Feuchtigkeit zu reduzieren und die Innenräume thermisch und akustisch zu isolieren.

Die Verwandlung einer kleinteiligen Wohnung in ein großzügiges und helles Zuhause

Im hinteren Teil der Wohnung wurde ein offener Raum geschaffen, der vom Innenhof nur durch eine großzügige Falttür getrennt ist. Auf diese Weise entsteht eine Sichtbeziehung schon beim Betreten des Hauses, der Innenraum verbindet sich mit dem Außenbereich, vermittelt ein Gefühl von Großzügigkeit, und für natürliche Belichtung ist gesorgt.

Durch die Abdichtung des Bodens, den Einsatz geeigneter Materialien wie atmungsaktivem Kalkputz an den Wänden, den Einbau hochwertiger Fenster und das Anbringen einer Wärmedämmung konnten wir die Feuchtigkeitsprobleme in den Griff bekommen. Schließlich konnte durch den Einbau einer modernen Klima- und Lüftungsanlage das Raumklima deutlich verbessert werden, unter Berücksichtigung energetischer Kriterien.

AUFTRAGGEBER
Privat

FLÄCHE
120 m2 + Innenhof 35 m2

AUFTRAGGEBER
Privat

FLÄCHE
120 m2 + Innenhof 35 m2

STATIK
argamassa (Gemma Muñoz)

BAUFIRMA
TDF Obras, Casadevall & Martín, S.L.